Jean-Marcel Jeanneney

französicher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; versch. Ministerämter zwischen 1959 und 1969

* 13. November 1910 Paris

† 17. September 2010 Paris

Wirken

Jean-Marcel Jeanneney wurde am 13. Nov. 1910 in Paris geboren. Er ist der Sohn des 1957 verstorbenen Politikers Jules J., der 1932-42 Präsident des französischen Senats war. Nach dem Besuch von Gymnasien in Paris studierte er Rechts- und Literaturwissenschaften an der Sorbonne und weiter Wirtschafts- und Politische Wissenschaften an der Ecole des Sciences Politiques in Paris. J. ist Licencié ès lettres, Diplômé de l'Ecole libre des sciences politiques, Dr. jur. (Docteur en droit) und Agrégé des sciences économiques.

J. begann 1937 seine Hochschullaufbahn an der Universität von Grenoble, an der er bis 1951 gelehrt hat, von 1947 an als Dekan der juristischen Fakultät. In den Jahren 1944-45 amtierte er als Kabinettsdirektor seines Vaters, der damals Staatsminister der provisorischen Regierung de Gaulle war.

1951-56 war J. Professor für Sozialwirtschaft an der Universität Paris, von 1957-59 Professor für Finanzwirtschaft. Von 1945-58 war er zugleich Mitglied des Verwaltungsrats der Nationalen Verwaltungshochschule (ENA) in Paris und von 1952-58 Direktor der Abteilung für wirtschaftswissenschaftliche Forschungsarbeiten bei der "Fondation Nationale des Sciences Politiques".

J. veröffentlichte verschiedene Arbeiten auf seinen Fachgebieten, so "Essai sur le ...